HilfecenterGruppen und detaillierte Berechtigungen in Datenräumen

Gruppen und detaillierte Berechtigungen in Datenräumen

Übersicht über Gruppen und Berechtigungen

Gruppen in Papermark bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre Datenraum-Dokumente zu verwalten. Durch die Erstellung von Gruppen und die Festlegung detaillierter Berechtigungen können Sie genau kontrollieren, wer was sieht und welche Aktionen ausgeführt werden können. Diese Anleitung führt Sie durch die Verwaltung von Gruppen und die Konfiguration ihrer Berechtigungen.

Gruppen und Berechtigungen verstehen

Gruppen sind die Grundlage der Zugriffskontrolle in Papermark-Datenräumen. Jede Gruppe kann Folgendes haben:

  • Mehrere Mitglieder mit gemeinsamen Zugriffsrechten
  • Spezifische Berechtigungen für verschiedene Dokumente und Ordner
  • Benutzerdefinierte Zugriffsebenen für das Anzeigen und Herunterladen von Inhalten
  • Domänenbasierte Einschränkungen für zusätzliche Sicherheit

Gruppen erstellen und verwalten

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Datenraum

Datenraum-Navigation

  1. Klicken Sie auf das Menü "Berechtigungen" neben dem Namen des Datenraums

Berechtigungsmenü

  1. Wechseln Sie in der Tab-Oberfläche zu "Gruppen" (von "Links")

Gruppen-Tab

  1. Um eine neue Gruppe zu erstellen:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gruppe erstellen" auf der rechten Seite
    • Geben Sie einen Namen für Ihre Gruppe ein (mindestens 3 Zeichen)
    • Klicken Sie auf "Neue Gruppe hinzufügen"

Modal zum Erstellen einer Gruppe

  1. Um eine bestehende Gruppe zu verwalten, klicken Sie in der Gruppenliste darauf

Gruppenberechtigungen einrichten

  1. Wählen Sie eine Gruppe aus Ihrer Gruppenliste aus
  2. Navigieren Sie zum Tab "Berechtigungen"

Berechtigungen-Tab

  1. Sie sehen eine hierarchische Ansicht der Ordner und Dateien Ihres Datenraums
  2. Für jeden Ordner oder jede Datei können Sie Folgendes festlegen:
    • Anzeigeberechtigung: Steuert, wer den Inhalt sehen kann
    • Download-Berechtigung: Steuert, wer den Inhalt herunterladen kann

Berechtigungseinstellungen

Schnellfreigabe-Option

Bei der Einrichtung von Berechtigungen haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Gesamten Datenraum teilen: Verwenden Sie diesen Schalter, um schnell Zugriff auf alle Inhalte zu gewähren
  2. Benutzerdefinierte Berechtigungen: Konfigurieren Sie spezifische Zugriffsrechte für einzelne Ordner und Dateien

Berechtigungskonfiguration

Berechtigungshierarchie

Berechtigungen in Papermark folgen einer hierarchischen Struktur:

Berechtigungen auf Ordnerebene

  • Gelten für alle Inhalte innerhalb des Ordners
  • Werden automatisch an Unterordner und Dateien weitergegeben
  • Bieten effiziente Verwaltung mehrerer Dokumente
  • Können auf Dateiebene überschrieben werden

Berechtigungen auf Dateiebene

Dokumentberechtigungen

  • Legen spezifische Berechtigungen für einzelne Dateien fest
  • Überschreiben bei Bedarf Berechtigungen auf Ordnerebene
  • Steuern Ansichts- und Downloadrechte separat

Zugriff teilen

Um den Zugriff mit Gruppenmitgliedern zu teilen:

  1. Erstellen Sie einen Freigabelink:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in Ihrem Datenraum
    • Wählen Sie "Gruppenlink erstellen"
    • Wählen Sie die Gruppe aus, mit der Sie teilen möchten
  2. Konfigurieren Sie die Link-Einstellungen:
    • Legen Sie ein Ablaufdatum fest (optional)
    • Fügen Sie Zugriffsbeschränkungen hinzu
  3. Teilen Sie den generierten Link mit den Gruppenmitgliedern

Empfänger, die über einen Gruppenlink auf den Datenraum zugreifen, erben automatisch die Berechtigungen dieser Gruppe.

Best Practices für die Gruppenverwaltung

  1. Logische Gruppierung: Erstellen Sie Gruppen basierend auf Rollen oder Zugriffsanforderungen
  2. Minimale Berechtigungen: Gewähren Sie nur die notwendigen Zugriffsebenen
  3. Regelmäßige Überprüfung: Prüfen Sie regelmäßig Gruppenmitgliedschaften und Berechtigungen
  4. Ordner verwenden: Strukturieren Sie Ihren Datenraum mit Ordnern, um die Berechtigungsverwaltung zu vereinfachen
  5. Zugriff testen: Überprüfen Sie, ob Berechtigungen wie erwartet funktionieren, bevor Sie mit Benutzern teilen

Erweiterte Funktionen

  • Massenberechtigungen: Aktualisieren Sie mehrere Elemente gleichzeitig mit Ordnerberechtigungen
  • Zugriffsprotokolle: Verfolgen Sie Gruppenaktivitäten und Dokumentenzugriffe
  • Berechtigungsvererbung: Verstehen Sie, wie Berechtigungen von Ordnern zu Dateien fließen

Fazit

Gruppen und detaillierte Berechtigungen in Papermark bieten eine flexible und sichere Möglichkeit, den Dokumentenzugriff zu verwalten. Durch eine sorgfältige Strukturierung Ihrer Gruppen und Berechtigungen können Sie sicherstellen, dass sensible Informationen nur für die richtigen Personen zugänglich sind, während gleichzeitig eine effiziente Zusammenarbeit gewährleistet wird.

Weitere hilfreiche Artikel