BlogDie Top 21 Health Tech und Digital Health Investoren im Jahr 2025

Die Top 21 Health Tech und Digital Health Investoren im Jahr 2025

Im Jahr 2025 stehen Health Tech und Digital Health an der Spitze der Transformation des Gesundheitswesens. Diese Branche verbindet die Kraft der Technologie mit den kritischen Bedürfnissen des Gesundheitswesens und führt zu innovativen Lösungen, die die Patientenversorgung verbessern, Abläufe optimieren und Gesundheitsdienste zugänglicher machen. Mit dem Wachstum dieses Sektors steigt auch das Interesse von Investoren, die die nächste Welle von Innovationen im Gesundheitswesen unterstützen möchten. Hier ein Überblick über die 21 wichtigsten Investoren, die diese Transformation vorantreiben.

Kurzliste führender Health Tech und Digital Health Investoren

  • Amboy Street Ventures - Fokussiert ausschließlich auf Frauengesundheit sowie Gesundheit und Wellness, zielt auf Seed- und Series-A-Phasen ab.
  • Kleiner Perkins - Investiert in Technologie- und Gesundheitssektoren in der Frühphase.
  • Blue Yard Capital - Unterstützt Startups von Pre-Seed bis Series A, die Zentralisierung mit Blockchain- und Krypto-Gesundheitslösungen herausfordern.
  • Redalpine Venture Partners - Spezialisiert auf Tech- und HealthTech-Sektoren, konzentriert sich auf Seed- und Frühphaseninvestitionen.
  • Rock Health - Widmet sich Seed- und Series-A-Investitionen im Gesundheitswesen und Digital Health.
  • Health Venture - Konzentriert sich auf Seed- und Series-A-Phasen im Gesundheitswesen und Digital Health.
  • GE Ventures - Bietet ein breites Investitionsportfolio von Pre-Seed bis Growth in Gesundheitswesen, Life Sciences und Software.
  • Flare Capital Partners - Spezialisiert auf Series A, Series B und Growth-Investitionen im Gesundheitswesen.
  • Echo Health Ventures - Investiert in Frühphasen-Gesundheitsunternehmen zur Verbesserung der Patientenergebnisse und Kostenreduzierung.
  • Canaan - Frühphasen-Risikokapitalfirma, die in Gesundheitswesen und Technologie investiert.
  • Venrock - Unterstützt Frühphasen-Startups in Gesundheitswesen, Biotechnologie und Healthcare IT.
  • Oak HC/FT - Fokussiert sich auf Growth- bis Spätphaseninvestitionen in Gesundheitswesen und FinTech.
  • 7wireVentures - Investiert in Frühphasen-Digital-Health-Unternehmen, die Verbraucher stärken.
  • Bessemer Venture Partners - Investiert phasenübergreifend in Gesundheitswesen, SaaS und Unternehmenssoftware.
  • Lux Capital - Konzentriert sich auf Seed- und Series-A-Investitionen in Gesundheitswesen, Wissenschaft und Technologie.
  • GV (ehemals Google Ventures) - Bietet Risikokapitalfinanzierung für mutige neue Unternehmen in Gesundheitswesen und Technologie.
  • Andreessen Horowitz (a16z) - Investiert von Seed bis Growth in Gesundheitswesen, Technologie und Biotechnologie.
  • Mayfield Fund - Partnert mit Frühphasen-Startups, die an bahnbrechenden Technologien im Gesundheitswesen arbeiten.
  • Polaris Partners - Investiert in Gesundheits- und Technologieunternehmen in allen Phasen.
  • Arch Venture Partners - Investiert in Frühphasen-Unternehmen, die disruptive Technologien im Gesundheitswesen entwickeln.
  • Third Rock Ventures - Konzentriert sich auf den Aufbau von Gesundheitsunternehmen, die Produkte in Gesundheitswesen, Digital Health und Biotechnologie entdecken und entwickeln.

Wie bekommt man ein ja von health tech investoren?

Investoren im Gesundheitswesen sind aufgrund regulatorischer Komplexitäten und Überlegungen zu Patientenauswirkungen besonders selektiv. Während nur etwa 1% der Health-Tech-Startups Finanzierung sichern, können Sie Ihre Chancen maximieren, indem Sie schnell echtes Interesse identifizieren oder ein klares Nein erhalten, um den Schwung aufrechtzuerhalten.

Wie? Moderne Health-Tech-Startups verwenden sichere, nachverfolgbare Pitch-Deck-Links keine Anhänge, um entscheidende Einblicke zu gewinnen:

  1. Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, wenn Gesundheitsinvestoren Ihr Deck prüfen
  2. Verfolgen Sie das Engagement mit kritischen Abschnitten (klinische Daten, Regulierungsstrategie, Marktgröße) durch seitenweise Analysen
  3. Bauen Sie eine Datenbank engagierter Health-Tech-Investoren auf, die Ihre Materialien angesehen haben
  4. Schützen Sie sensibles medizinisches geistiges Eigentum und Patientendaten mit Wasserzeichen, Screenshot-Schutz und HIPAA-konformen Berechtigungen
  5. Teilen Sie Ihren umfassenden Health-Tech Datenraum einschließlich klinischer Studien, regulatorischer Dokumentation und Marktforschung

Der Einfluss von Investitionen auf Health Tech und Digital Health

Der Zufluss von Investitionen in Health Tech und Digital Health war entscheidend für die Beschleunigung der Entwicklung und Einführung innovativer Lösungen. Der Digital-Health-Sektor hat beispielsweise einen deutlichen Anstieg der Investitionen verzeichnet, wobei die globale Finanzierung Rekordhöhen erreicht hat. Im Jahr 2023 haben Digital-Health-Startups über 14 Milliarden Dollar eingesammelt, ein Beweis für das Potenzial des Sektors und das Vertrauen der Investoren in sein Wachstum.

Diese Investitionen haben zu Fortschritten in der Telemedizin, tragbarer Gesundheitstechnologie, KI im Gesundheitswesen und personalisierter Medizin geführt, um nur einige Bereiche zu nennen. Sie verbessern nicht nur die Patientenergebnisse und -erfahrungen, sondern machen das Gesundheitswesen auch zugänglicher und effizienter.

Warum diese Investoren auf Health Tech setzen?

  1. Wachsende Nachfrage: Der zunehmende Bedarf an besseren Gesundheitslösungen und der Druck zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen treiben das Investoreninteresse an.
  2. Innovationspotenzial: Health Tech und Digital Health bieten fruchtbaren Boden für Innovationen und neue Wege zur Lösung alter Probleme.
  3. Marktwachstum: Der Health-Tech-Markt expandiert rapide, mit Prognosen, die ein erhebliches Wachstum in den kommenden Jahren vorhersagen.
  4. Wirkung: Investoren werden vom Potenzial des Sektors angezogen, einen echten Unterschied im Leben der Menschen und im gesamten Gesundheitssystem zu bewirken.

Der Digital-Health-Sektor zieht weiterhin erhebliche Investitionen an und treibt Innovationen in der Gesundheitstechnologie, Telemedizin, Wearables und personalisierten Medizin voran. Im Jahr 2025 ist das Interesse an Digital-Health-Startups stark gestiegen, was die wachsende Bedeutung der Technologie bei der Bewältigung globaler Gesundheitsherausforderungen widerspiegelt. Dieser Artikel beschreibt die Top 21 Digital-Health-Investoren und hebt ihre Schwerpunktbereiche, Investitionsphasen und ihren Einfluss auf die Zukunft des Gesundheitswesens hervor.

Wie kontaktiert man health tech investoren?

Beim Kontaktieren von health tech investoren sollten Sie folgende Schritte beachten:

Nutzen Sie Pitch Deck Software

Verwenden Sie eine Pitchdeck-Sharing-Software, um das Pitch Deck zu versenden und die Aktivitäten der Investoren zu verfolgen.

Heben Sie wichtige Geschäftsaspekte hervor

Konzentrieren Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme darauf, die wichtigsten Aspekte Ihres Unternehmens hervorzuheben, wie Ihren Zielmarkt, Wettbewerbsvorteile, Finanzprognosen und die Expertise Ihres Teams. Betonen Sie, wie Ihre Health-Tech-Lösung ein bedeutendes Problem adressiert und dem Investor eine starke Rendite bieten kann.

Nutzen Sie Ihr Netzwerk

Nutzen Sie Ihr Netzwerk und Ihre Kontakte, um Einführungen zu relevanten Investoren zu erhalten. Besuchen Sie Branchenveranstaltungen und Konferenzen, um zu netzwerken und Beziehungen zu potenziellen Investoren aufzubauen.

Personalisieren Sie Ihre Kontaktaufnahme

Personalisieren Sie Ihre Kontaktaufnahme für jeden Investor und zeigen Sie Ihr Verständnis für deren Portfolio und Investitionsthese. Dies zeigt, dass Sie Ihre Recherche gemacht haben und gut zu ihrer Investitionsstrategie passen.

Seien Sie beharrlich, aber nicht aufdringlich

Bleiben Sie mit Investoren in Kontakt, vermeiden Sie jedoch übermäßige Aggressivität. Respektieren Sie ihre Zeit und reagieren Sie schnell auf Fragen oder Bedenken, die sie haben könnten.

Demonstrieren Sie Ihr Verständnis

Seien Sie bereit, auf Fragen oder Bedenken des Investors bezüglich Ihres Unternehmens, Marktes oder Teams einzugehen. Dies zeigt Ihre Fachkenntnis und Ihr Engagement für das Vorhaben.

Erfahren Sie, ob der Investor Ihr Deck geöffnet hat

Teilen Sie Ihr Pitch Deck oder Ihren Datenraum mit den Dokumenten über einen Link und nicht als Anhang. Dies ermöglicht es Ihnen, die Aktivitäten auf Ihrem Deck zu verfolgen, um ein professionelles und visuell ansprechendes Pitch Deck zu erstellen, das die einzigartige Wertposition und das Wachstumspotenzial Ihres Startups präsentiert

Aktivitäten verfolgen

Hier ist ein ausführlicherer Artikel darüber, wie man Investoren erfolgreich kontaktiert!

1. Amboy Street Ventures

Amboy Street Ventures konzentriert sich ausschließlich auf Frauengesundheit sowie Gesundheit und Wellness und zielt auf Seed- und Series-A-Phasen ab. Das Unternehmen zeigt ein starkes Engagement für die Förderung von Gesundheitslösungen in den Vereinigten Staaten.

  • Phase: Seed, Series A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Frauengesundheit, Gesundheit und Wellness
  • Status: Aktiv
  • Website: https://amboystreet.vc

2. Kleiner Perkins

Kleiner Perkins, bekannt für seine Frühphaseninvestitionen, ist stark in den Bereichen Technologie und Gesundheit engagiert. Ihr Portfolio umfasst eine breite Palette innovativer digitaler Gesundheitslösungen, die darauf abzielen, die Gesundheitsversorgung und Patientenbetreuung zu transformieren.

  • Phase: Frühphase
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Technologie, Gesundheit
  • Status: Aktiv
  • Website: http://www.kleinerperkins.com

3. Blue Yard Capital

Blue Yard Capital investiert von Pre-Seed bis Series A und unterstützt Startups, die Zentralisierung herausfordern, einschließlich solcher im Bereich der digitalen Gesundheit, die Blockchain und Krypto nutzen, um sichere, nutzerzentrierte Gesundheitslösungen zu schaffen.

  • Phase: Pre-Seed, Seed, Series A
  • Standort: Deutschland
  • Schwerpunktbereiche: web3, Blockchain, Krypto, Agnostisch
  • Status: Aktiv
  • Website: https://www.blueyard.com

4. Redalpine Venture Partners

Redalpine Venture Partners konzentriert sich auf Seed- und Frühphaseninvestitionen in den Bereichen Tech und HealthTech. Sie unterstützen aktiv Startups, die traditionelle Gesundheitssysteme mit innovativer Technologie revolutionieren wollen.

  • Phase: Seed/Frühphase
  • Standort: Deutschland
  • Schwerpunktbereiche: Tech, HealthTech
  • Status: Aktiv
  • Website: http://www.redalpine.com

5. Rock Health

Rock Health ist spezialisiert auf Seed- und Series-A-Investitionen und widmet sich der Finanzierung und Unterstützung von Startups an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Technologie, insbesondere solchen, die Fortschritte im Bereich der digitalen Gesundheit vorantreiben.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Digital Health
  • Status: Aktiv
  • Website: http://rockhealth.com

6. Health Venture

Health Venture konzentriert sich auf Seed- und Serie-A-Investitionen und unterstützt Startups, die im Gesundheitswesen und im Bereich Digital Health innovativ sind. Ihre Mission ist es, die Entwicklung von Gesundheitslösungen der nächsten Generation zu fördern.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Digital Health
  • Status: Aktiv
  • Website: http://healthventure.com

7. GE Ventures

GE Ventures bietet ein breites Investitionsportfolio, das von Pre-Seed- bis hin zu Wachstumsphasen-Investitionen in den Bereichen Gesundheitswesen, Biowissenschaften und Software reicht. Sie sind bestrebt, die Transformation im Gesundheitswesen durch digitale Innovation voranzutreiben.

  • Phase: Pre-Seed, Seed, Serie A, Serie B, Wachstum
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Konsumgüter, Energie, Lieferkettenmanagement, Software
  • Status: Aktiv
  • Website: http://ge.com/ventures

8. Flare Capital Partners

Flare Capital Partners spezialisiert sich auf Serie-A-, Serie-B- und Wachstumsinvestitionen mit Fokus auf das Gesundheitswesen. Sie arbeiten mit Unternehmern im Gesundheitsbereich zusammen, um die Gesundheitsversorgung durch Technologie zu skalieren und zu transformieren.

  • Phase: Serie A, Serie B, Wachstum
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen
  • Status: Aktiv
  • Website: http://flarecapital.com

9. Echo Health Ventures

Echo Health Ventures investiert in Unternehmen in frühen Phasen, die im Gesundheitssektor innovativ sind und sich auf Lösungen konzentrieren, die Patientenergebnisse verbessern und Kosten senken.

10. Canaan

Canaan ist eine Risikokapitalgesellschaft für die Frühphase, die in Visionäre mit transformativen Ideen investiert. Ihr Gesundheitsportfolio umfasst Digital-Health-Startups, die sich auf die Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und der Patientenergebnisse konzentrieren.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Technologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://canaan.com

11. Venrock

Venrock unterstützt Startups in der Frühphase an der Spitze des Gesundheitswesens und der Technologie. Sie haben ein starkes Interesse an Digital-Health-Unternehmen, die in der Patientenversorgung, Healthcare-IT und Biotechnologie innovativ sind.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Biotechnologie, Healthcare-IT
  • Status: Aktiv
  • Website: http://venrock.com

12. Oak HC/FT

Oak HC/FT spezialisiert sich auf Wachstums- bis Spätphaseninvestitionen in Gesundheitswesen und Finanztechnologie. Sie investieren in Digital-Health-Startups, die die Gesundheitsversorgung durch Technologie transformieren.

  • Phase: Wachstum, Spätphase
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, FinTech
  • Status: Aktiv
  • Website: http://oakhcft.com

13. 7wireVentures

7wireVentures konzentriert sich auf Frühphaseninvestitionen in Digital-Health-Unternehmen, die Verbraucher befähigen, bessere Verwalter ihrer Gesundheit zu sein. Sie priorisieren Lösungen, die Patienten einbeziehen und messbare Ergebnisse liefern.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Digitale Gesundheit, Gesundheitswesen
  • Status: Aktiv
  • Website: http://7wireventures.com

14. Bessemer Venture Partners

Bessemer Venture Partners investiert in verschiedenen Phasen mit besonderem Interesse an Health-Tech-Startups. Sie unterstützen innovative Unternehmen, die darauf abzielen, das Gesundheitswesen durch digitale Lösungen zu verbessern.

  • Phase: Seed, Serie A, Wachstum
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, SaaS, Unternehmenssoftware
  • Status: Aktiv
  • Website: http://bvp.com

15. Lux Capital

Lux Capital investiert in aufstrebende Wissenschafts- und Technologieunternehmen an den äußersten Grenzen des Möglichen. Sie verfügen über ein starkes Portfolio im Bereich Gesundheitstechnologie, einschließlich Digital-Health-Startups, die an bahnbrechenden Lösungen arbeiten.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Wissenschaft, Technologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://luxcapital.com

16. GV (ehemals Google Ventures)

GV bietet Risikokapitalfinanzierung für mutige neue Unternehmen. Im Bereich der Gesundheitstechnologie investieren sie in Startups, die Technologie nutzen, um bessere Gesundheitsergebnisse zu erzielen.

  • Phase: Seed, Serie A, Wachstum
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Technologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://gv.com

17. Andreessen Horowitz

Andreessen Horowitz, auch bekannt als a16z, investiert in Startups von der Seed- bis zur Wachstumsphase. Ihre Interessen im Bereich Gesundheitstechnologie umfassen Unternehmen, die in den Bereichen digitale Gesundheit, Biotechnologie und Gesundheits-IT innovativ sind.

  • Phase: Seed, Serie A, Wachstum
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Technologie, Biotechnologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://a16z.com

18. Mayfield Fund

Mayfield Fund arbeitet mit Startups in frühen Phasen zusammen, die an bahnbrechenden Technologien arbeiten. Ihre Investitionen im Bereich Gesundheitstechnologie konzentrieren sich auf Startups, die die Patientenversorgung und Gesundheitssysteme neu definieren.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Technologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://mayfield.com

19. Polaris Partners

Polaris Partners investiert in Gesundheits- und Technologieunternehmen in allen Phasen ihres Lebenszyklus. Sie haben ein bedeutendes Interesse an Digital-Health-Startups, die darauf abzielen, die Gesundheitsversorgung und -effizienz zu innovieren.

  • Phase: Seed, Serie A, Wachstum
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Technologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://polarispartners.com

20. Arch Venture Partners

Arch Venture Partners investiert in Unternehmen in der Frühphase, die disruptive Technologien im Gesundheitswesen entwickeln, einschließlich digitaler Gesundheitsinnovationen, die einen erheblichen Einfluss auf Patientenergebnisse und die Effizienz im Gesundheitswesen haben können.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Technologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://archventure.com

21. Third Rock Ventures

Third Rock Ventures konzentriert sich auf den Aufbau von Gesundheitsunternehmen, die Produkte entdecken und entwickeln, die das Leben von Patienten verbessern können. Sie investieren in Digital-Health-Unternehmen, die an der Spitze der Innovation in der Gesundheitstechnologie stehen.

  • Phase: Seed, Serie A
  • Standort: Vereinigte Staaten
  • Schwerpunktbereiche: Gesundheitswesen, digitale Gesundheit, Biotechnologie
  • Status: Aktiv
  • Website: http://thirdrockventures.com

Haben Sie nicht den richtigen Investor für sich gefunden?

Prüfen Sie unsere offene Investoren- und VC-Fonds-Datenbank mit über 7.000 gelisteten VC-Fonds.

Investoren suchen ■ nach Branche ■ nach Phase ■ nach Standort ■ nach Namen

Fazit: Die Zukunft der Digital-Health-Investitionen im Jahr 2025

Der Bereich der digitalen Gesundheit bleibt ein Hotspot für Innovationen, wobei diese Top-21-Investoren eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Startups spielen, die das Gesundheitswesen transformieren. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt ist das Potenzial der digitalen Gesundheit zur Verbesserung der Patientenergebnisse, zur Erhöhung der Zugänglichkeit und zur Senkung der Gesundheitskosten immens. Die laufenden Investitionen dieser Unternehmen unterstreichen den Optimismus und das Engagement für eine gesündere, technologiegetriebene Zukunft.

More useful articles from Papermark

Bereit, Ihr Pitch Deck zu teilen & zu verfolgen?