BlogWie man große Dateien mit Google Drive im Jahr 2025 versendet

Wie man große Dateien mit Google Drive im Jahr 2025 versendet

Die meisten E-Mail-Anbieter begrenzen Anhänge auf 25 MB, was das Teilen großer Dateien, Präsentationen oder Multimedia-Inhalte erschwert. Google Drive bietet eine kostenlose Lösung und ermöglicht das Teilen großer Dateien bis zu 15 GB ohne Kosten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie große Dateien effektiv mit Google Drive teilen können und vergleicht es mit den sicheren Dokumentenfreigabefunktionen von Papermark.

Wie man große Dateien mit Google Drive teilt

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre großen Dateien zu teilen:

  1. Zugriff auf Google Drive:

    • Gehe zu drive.google.com
    • Melde dich mit deinem Google-Konto an
    • Falls du keines hast, erstelle kostenlos ein Konto, um große Dateien zu teilen
  2. Datei hochladen:

    • Klicke auf die Schaltfläche "+ Neu"
    • Wähle "Datei hochladen"
    • Wähle deine große Datei von deinem Computer aus
    • Warte, bis der Upload abgeschlossen ist

Datei auf Google Drive hochladen

  1. Teilbaren Link erstellen:
    • Rechtsklick auf die hochgeladene Datei
    • Wähle "Freigeben"
    • Klicke auf "Link abrufen"

Teilbaren Link in Google Drive erstellen

  1. Zugriffsberechtigungen festlegen:
    • Wähle aus, wer auf deine geteilten Dateien zugreifen kann:
      • "Eingeschränkt" (bestimmte Personen)
      • "Jeder mit dem Link"
    • Lege die Zugriffsebene fest:
      • Betrachter
      • Kommentator
      • Bearbeiter

Zugriffsberechtigungen in Google Drive festlegen

Für erhöhte Sicherheit möchtest du vielleicht auch lernen, wie du deinen Google Drive-Ordner mit einem Passwort schützt, um eine zusätzliche Schutzebene für deine geteilten Dateien hinzuzufügen.

  1. Mit Empfängern teilen:
    • Gib die E-Mail-Adressen der Empfänger ein
    • Füge eine Nachricht hinzu (optional)
    • Klicke auf "Senden"

Möchtest du noch größere Dateien teilen?

Während Google Drive 15 GB kostenlosen Speicherplatz bietet (geteilt zwischen Drive, Gmail und Fotos), kannst du auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden, um mehr Speicherkapazität zu erhalten:

TarifSpeicherMonatlicher PreisAm besten für
Kostenlos15GB0€Persönliche Nutzung, kleine Dateien
Basic100GB1,99€Fotos, Dokumente, Backups
Standard200GB2,99€Familienfreigabe, größere Dateien
Premium2TB9,99€Professionelle Nutzung, hochauflösende Medien

Papermark: Eine sichere Alternative

Wenn Ihre Dateien Finanzprognosen, rechtliche Vereinbarungen oder Investoren-Updates enthalten, benötigen Sie mehr als nur einfachen Cloud-Speicher. Papermark wandelt jeden Upload in einen sicheren, nachverfolgbaren Viewer um, sodass Sie die volle Kontrolle behalten, auch nachdem der Link versendet wurde.

Papermark fügt automatisch dynamische Wasserzeichen hinzu, die die E-Mail-Adresse des Empfängers, IP-Adresse und Zeitstempel anzeigen, wodurch jede Kopie rückverfolgbar wird. Sie entscheiden, ob Betrachter die Datei herunterladen, weiterleiten oder drucken können, und Sie können den Zugriff jederzeit widerrufen.

Papermark Link-Berechtigungen

Da jeder Aufruf auf Seitenebene protokolliert wird, zeigt Papermarks Echtzeit-Analyse genau, welche Folien oder Klauseln gelesen wurden, wie lange Leser dort verweilten und wo sie abgebrochen haben – Einblicke, die Google Drive einfach nicht bietet.

Müssen Sie einen ganzen Ordner mit sensiblem Material teilen? Erstellen Sie in Sekunden einen gebrandeten virtuellen Datenraum, schützen Sie ihn mit einer NDA, legen Sie ein Ablaufdatum fest und laden Sie Stakeholder mit detaillierten Berechtigungen ein. Ihr Datenraum wird auf einer benutzerdefinierten Subdomain gehostet, sodass das Erscheinungsbild Ihrer Marke entspricht, nicht unserer. Suchen Sie nach Alternativen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu Open-Source- und kostenlosen Datenraum-Lösungen an.

Google Drive vs. Papermark für die Dateifreigabe

FunktionGoogle DrivePapermark
WasserzeichenKeineDynamisches betrachter-spezifisches Wasserzeichen
Link-SicherheitEinfach 'jeder mit dem Link' oder eingeschränktPasswort, Ablaufdatum, IP-Whitelist, NDA-Schutz
AnalytikNur DateiöffnungenEchtzeit-Analytik auf Seitenebene
BrandingNicht unterstütztBenutzerdefinierte Domain & Logo
DatenräumeNur OrdnerfreigabeEin-Klick virtuelle Datenräume
AnwendungsfokusPersönlicher Speicher & ZusammenarbeitInvestorenbeziehungen, Recht & Due Diligence

Fazit

Google Drive bietet eine zuverlässige Lösung zum Teilen großer Dateien mit großzügigem kostenlosen Speicherplatz und einfachen Freigabeoptionen. Für Geschäftsdokumente, die Sicherheit, Nachverfolgung und professionelle Präsentation erfordern, bietet Papermark jedoch überlegene Funktionen, die speziell für Dokumentenfreigabe und -analyse entwickelt wurden.

FAQ

More useful articles from Papermark