Die Entwicklung eines effektiven Investor-Outreach-Plans ist für Startup-Gründer auf der Suche nach Finanzierung entscheidend. Ein gut strukturierter Ansatz kann die Chancen auf Investitionen und den Aufbau bedeutsamer Beziehungen zu potenziellen Investoren deutlich erhöhen.
Kurzanleitung zum Investor Outreach
Zielliste erstellen: Recherchieren und identifizieren Sie geeignete Investoren über Datenbanken und Netzwerke
Unterlagen vorbereiten: Erstellen Sie ein überzeugendes Pitch Deck und unterstützende Dokumente
Outreach-Strategie entwickeln: Planen Sie Timing und Kanäle für Investorenkontakte
Tracking und Management: Implementieren Sie Systeme zur Überwachung von Outreach und Responses
Follow-up: Pflegen Sie strategische Kommunikation mit interessierten Parteien
Data Room aufbauen: Organisieren Sie umfassende Due-Diligence-Materialien
Erfolg messen: Verfolgen Sie Response-Raten und Engagement-Metriken
Schritt 1: Aufbau Ihrer Investoren-Zielliste
Nutzung von Investoren-Datenbanken
Papermark bietet eine umfangreiche offene Investorendatenbank mit über 8.000 Investoren weltweit. Du kannst filtern nach:
Investitionsphase
Branchenfokus
Geografischem Standort
Investitionsgröße
Früheren Investitionen
Qualifizierung von Investoren
Berücksichtigen Sie beim Aufbau Ihrer Zielliste:
Kriterien
Wichtige Faktoren
Investment-Thesis-Alignment
• Ihre Branche/Sektor • Ihre Entwicklungsphase • Ihre geografische Region
• Personalisierte E-Mails • LinkedIn-Nachrichten • Networking auf Konferenzen
E-Mail-Vorlagenstruktur
Schritt 4: Teilen Ihres Pitch Decks oder Datenraums
Teilen Sie Ihr Deck über einen Link und verfolgen Sie jede Seite, die Investoren angesehen haben.
Wenn Sie mehr als ein Dokument teilen möchten, erstellen Sie einen sicheren Datenraum zum Teilen.
Die Verwendung von Papermark für Ihren Investoren-Outreach bietet mehrere Vorteile:
Professionelle Präsentation:
Gebrandete Betrachtungserfahrung
Konsistente Formatierung auf allen Geräten
Professionelle Landingpages
Sicherheitsfunktionen:
Zugriffskontrollen
E-Mail-Verifizierung
Einstellungen für Link-Ablauf
Engagement-Tracking:
Ansichtsanalysen
Verbrachte Zeit pro Folie
Betrachteridentifikation
Schritt 5: Tracking und Verwaltung des Outreachs
Papermark für Tracking nutzen
Dokument-Analytik:
Verfolgen, wer Ihr Deck angesehen hat
Engagement-Zeit überwachen
Sehen, welche Folien Interesse wecken
Betrachter-Einblicke:
Verifizierte E-Mails erfassen
Weiterleitungsaktivitäten verfolgen
Mehrfache Aufrufe überwachen
CRM-Integration
Führen Sie eine Tabelle oder CRM mit:
Kontaktdaten der Investoren
Status der Kontaktaufnahme
Meeting-Notizen
Follow-up-Aufgaben
Investitionsinteresse-Level
Schritt 6: Follow-up-Strategie
Timing
Erstes Follow-up:
Warten Sie 3-5 Tage nach dem ersten Kontakt
Beziehen Sie sich auf die Deck-Betrachtungsanalysen
Liefern Sie zusätzlichen Kontext
Nachfolgende Follow-ups:
Im Abstand von 7-10 Tagen
Teilen Sie neue Entwicklungen mit
Bewahren Sie einen professionellen Ton
Analytik für Follow-ups nutzen
Nutzen Sie Papermarks Analytik, um:
Follow-ups zu priorisieren:
Konzentrieren Sie sich auf engagierte Betrachter
Beachten Sie spezifisches Folieninteresse
Stimmen Sie Follow-ups mit der Betrachtungsaktivität ab
Nachrichten anpassen:
Beziehen Sie sich auf angesehene Inhalte
Gehen Sie auf potenzielle Fragen ein
Teilen Sie relevante Updates mit
Schritt 7: Erfolg messen
Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen:
Antwortrate:
Erste Antworten
Meeting-Konversionen
Investitionsinteresse
Engagement-Metriken:
Dauer der Deck-Betrachtung
Wiederholte Aufrufe
Dokumentenfreigabe
Konversionsmetriken:
Erfolgsrate von Meetings
Fortschritt der Due Diligence
Abschlussrate von Investitionen
Das sollten Sie nicht tun!
Massenhafte Kontaktaufnahme:
Vermeiden Sie generische Nachrichten
Personalisieren Sie jeden Kontakt
Recherchieren Sie vor der Kontaktaufnahme
Schlechtes Timing:
Kontaktieren Sie nicht während Feiertagen
Berücksichtigen Sie das Geschäftsjahr
Respektieren Sie Geschäftszeiten
Mangelnde Vorbereitung:
Unvollständige Materialien
Unklare Anfrage
Fehlender Follow-up-Plan
Fazit
Ein erfolgreicher Investor-Outreach-Plan erfordert sorgfältige Vorbereitung, systematische Durchführung und gewissenhafte Nachverfolgung. Die Nutzung von Tools wie Papermarks Investorendatenbank und Dokumentenfreigabeplattform kann Ihren Prozess optimieren und wertvolle Einblicke in das Engagement der Investoren liefern. Denken Sie daran, Ihren Ansatz kontinuierlich auf Basis von Feedback und Ergebnissen zu verfeinern.