BlogWie man einen Dropbox-Ordner mit einem Passwort in 2025 schützt

Wie man einen Dropbox-Ordner mit einem Passwort in 2025 schützt

Dropbox Passwortschutz-Benutzeroberfläche

Dropbox ist eine führende Cloud-Speicherplattform, aber der Schutz sensibler Ordner mit einem Passwort erfordert einen kostenpflichtigen Tarif. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Passwortschutz für Dropbox-Ordner einrichten, welche Einschränkungen es gibt und wie Sie mit Papermark erweiterte Sicherheit erhalten.

Dropbox-Passwortschutz: Was Sie wissen müssen

  • Passwortschutz für geteilte Links ist nur in den Tarifen Dropbox Professional, Standard, Advanced und Enterprise verfügbar.
  • Nutzer der kostenlosen Version können keine Passwörter für geteilte Ordner oder Links festlegen.
  • Der Passwortschutz gilt für geteilte Links, nicht für den Ordner selbst in Ihrem Konto.
  • Kein Screenshot-Schutz oder dynamisches Wasserzeichen verfügbar.
  • Wasserzeichen (statisch) sind in kostenpflichtigen Tarifen verfügbar, aber nicht dynamisch oder betrachtersspezifisch.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie einen kostenpflichtigen Dropbox-Tarif haben

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto unter dropbox.com an
  2. Überprüfen Sie Ihren Tarifstatus. Führen Sie bei Bedarf ein Upgrade auf Professional, Standard, Advanced oder Enterprise durch.

Dropbox Preisübersicht

Schritt 2: Erstellen und organisieren Sie Ihren Ordner

  1. Klicken Sie auf "Erstellen" und wählen Sie "Ordner"
  2. Benennen Sie Ihren Ordner aussagekräftig
  3. Fügen Sie Dateien zu Ihrem Ordner hinzu, indem Sie sie per Drag & Drop ziehen oder die Upload-Schaltfläche verwenden

Dropbox Ordner erstellen

Dropbox Ordner benennen

Dropbox Datei zum Ordner hinzufügen

  1. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Ordner und klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen"
  2. Wählen Sie "Link kopieren", um einen teilbaren Link zu generieren
  3. Klicken Sie auf "Link-Einstellungen" (verfügbar in kostenpflichtigen Tarifen)
  4. Legen Sie ein Passwort für den Link fest
  5. (Optional) Legen Sie ein Ablaufdatum fest und passen Sie die Download-Berechtigungen an

Dropbox Link-Freigabe

Dropbox erweiterte Link-Einstellungen

  1. Teilen Sie den passwortgeschützten Link mit Ihren Empfängern. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort sicher übermitteln (nicht in derselben E-Mail wie den Link).

Schritt 4: Zugriff verwalten und überwachen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "..." (Mehr) neben Ihrem Ordner
  2. Wählen Sie "Ordnereinstellungen", um Berechtigungen zu überprüfen und anzupassen
  3. Sie können jederzeit ändern, wer Zugriff hat, Personen entfernen oder Link-Einstellungen anpassen

Dropbox Ordnereinstellungen

Dropbox Ordneroptionen

Dropbox Passwortschutz: Einschränkungen

  • Der Passwortschutz gilt nur für geteilte Links, nicht für den Ordner selbst in Ihrem Dropbox-Konto.
  • Kein Screenshot-Schutz oder dynamisches Wasserzeichen.
  • Wasserzeichen sind statisch (nicht betrachter-spezifisch).
  • Keine detaillierten Analysen oder Prüfprotokolle.
  • Passwörter müssen sicher an Empfänger weitergegeben werden.

Für hochsensible Dokumente sollten Sie Papermark für erweiterte Sicherheit, Analysen und Compliance in Betracht ziehen.

SicherheitsfunktionDropboxPapermark
PasswortschutzNur in kostenpflichtigen Tarifen (geteilte Links)Mehrere Authentifizierungsebenen, in allen Tarifen verfügbar
WasserzeichenStatisches Wasserzeichen (Professional, Standard, Advanced, Enterprise)Dynamische, betrachter-spezifische Wasserzeichen
Screenshot-SchutzErweiterter Schutz mit mehreren Ebenen
Link-SicherheitPasswort und Ablaufdatum (nur kostenpflichtig)Erweiterter Schutz mit IP-Beschränkungen und detaillierter Nachverfolgung
Seitenbasierte AnalytikDetaillierte Engagement-Verfolgung und Echtzeit-Analytik
Externe NachverfolgungGrundlegende Download-VerfolgungVollständige Nachverfolgung und Analytik externer Betrachter
PrüfprotokollGrundlegende AktivitätsprotokolleUmfassende Prüfprotokolle mit exportierbaren Berichten

Fazit

Dropbox ermöglicht es Ihnen, geteilten Links auf kostenpflichtigen Tarifen einen Passwortschutz hinzuzufügen, aber diese Funktion hat wichtige Einschränkungen. Für Organisationen, die mit sensiblen Informationen umgehen, bietet Papermark erweiterte Sicherheits-, Analyse- und Compliance-Tools für professionelles Dokumenten-Sharing.

FAQ

More useful articles from Papermark