Der Wechsel von SharePoint zu Papermark kann Ihre Dokumentenfreigabe-Erfahrung erheblich verbessern und gleichzeitig professionelle Sicherheit gewährleisten. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess einer effizienten Inhaltsübertragung.
Für einzelne Dateien:
Für mehrere Dateien:
Wichtige Einschränkungen zu beachten:

Organisieren Sie Ihre Dateien, bevor Sie sie zu Papermark hochladen. Papermark unterstützt:




| Funktion | SharePoint | Papermark |
|---|---|---|
| Dateigrößenbeschränkungen | 250GB pro Datei | Bis zu unbegrenzt (planabhängig) |
| Massendownloads | Durch Browser begrenzt, komplex für große Mengen | Einfaches Drag-and-Drop für Massenupload |
| Dokumentenfreigabe | Komplexes Berechtigungssystem | Intuitive Link-Freigabe mit detaillierten Kontrollen |
| Analytik | Grundlegende Nutzungsstatistiken | Detaillierte Engagement-Analysen pro Seite |
| Einrichtungszeit | Komplexe IT-Einrichtung erforderlich | Sofortige Einrichtung, keine IT erforderlich |
| Moderne Benutzeroberfläche | Traditionelle Unternehmens-UI | Modernes, intuitives Design |
| Browser-Unterstützung | Eingeschränkte Funktionen in einigen Browsern | Volle Funktionalität in allen modernen Browsern |
Der Übergang von SharePoint zu Papermark bietet die Möglichkeit, Ihren Dokumentenaustausch-Workflow zu modernisieren und gleichzeitig professionelle Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und den leistungsstarken Funktionen von Papermark können Sie Ihre Dokumente effizienter verwalten, ohne die Komplexität von SharePoint.