Möchten Sie Ihren Betrachtern helfen, sich besser im Inhalt Ihres Datenraums zurechtzufinden? Papermark kann automatisch eine Indexdatei generieren, die einen klaren Überblick über die Struktur und Inhalte Ihres Datenraums bietet.
Die Indexdatei hilft Betrachtern, Ihre Dokumentenorganisation zu verstehen und schnell zu finden, was sie benötigen.
Sie können die Indexgenerierung beim Erstellen eines neuen Links oder beim Bearbeiten eines bestehenden Links im Bereich "Erweiterte Einstellungen" Ihres Datenraums aktivieren.
Navigieren Sie zu Ihrem Datenraum – Von Ihrem Dashboard aus:
Zugriff auf Freigabeeinstellungen – In Ihrem Datenraum:
Indexgenerierungseinstellungen finden – In den Link-Einstellungen:
Indexgenerierung aktivieren – In den erweiterten Einstellungen:
Indexeinstellungen konfigurieren (Optional):
Datenraum teilen – Nach der Konfiguration:
F: Wo finden Betrachter die Indexdatei?
Der Index erscheint oben im Datenraum oder kann aus dem Navigationsmenü heruntergeladen werden.
F: Aktualisiert sich der Index automatisch?
Ja, der Index aktualisiert sich in Echtzeit, wenn Sie Änderungen am Datenraum vornehmen.
F: Kann ich das Indexformat anpassen?
Ja, Sie können zwischen PDF- und Excel-Formaten wählen und auswählen, welche Informationen enthalten sein sollen.
F: Werden versteckte Dateien im Index angezeigt?
Nein, der Index zeigt nur Dateien an, die für den Betrachter basierend auf seinen Berechtigungen sichtbar sind.
F: Kann ich benutzerdefinierte Informationen zum Index hinzufügen?
Ja, Sie können Dokumentbeschreibungen und benutzerdefinierte Metadaten hinzufügen, die im Index erscheinen werden.
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie support@papermark.com oder nutzen Sie den In-App-Chat.