Two hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Verkauf mit Zahlungszielen so mühelos wie Kartenzahlungen zu gestalten. Durch die Integration von Echtzeit-Risikoentscheidungen und garantierter Abwicklung direkt in den Transaktionsablauf beseitigt das in Oslo geborene Fintech Reibungsverluste im globalen B2B-Handel.
Im Juli 2025 kündigte Two eine Finanzierungsrunde von 13 Millionen Euro an, angeführt von Idékapital und Shine Capital, mit Unterstützung von Investinor, Sequoia Capital, Antler, Alliance Ventures, Arkwright und Local Globe. Die Kapitalerhöhung brachte die Gesamtfinanzierung auf über 40 Millionen Euro, was die Expansion in den USA und Westeuropa vorantreibt, während das Unternehmen TwoNet aufbaut – eine vertrauenswürdige Infrastrukturschicht für sofortige Zahlungsziele weltweit.
- 13 Mio. Euro Series A zur Beschleunigung des globalen Wachstums eingeworben
- Betreut über 200 Händler, die grenzüberschreitende B2B-Zahlungen abwickeln
- Die firmeneigenen KI-Engines Frida (Betrug) und Delphi (Kredit) genehmigen Käufer in Millisekunden
- Team verteilt auf 15 Länder mit Büros in Oslo, Stockholm, Glasgow und London
Das Two-Team verließ sich während der Finanzierungsrunde auf Papermark, um Investorenmaterialien sicher zu teilen, das Engagement in Echtzeit zu verfolgen und Follow-ups zu automatisieren.
Die Herausforderung
- Komplexes Stakeholder-Management – Koordination mehrerer VC-, strategischer und Angel-Investoren über verschiedene Regionen hinweg.
- Sensible Finanzdaten – Teilen detaillierter Umsatz- und Risikomodell-Tabellen ohne Preisgabe vertraulichen geistigen Eigentums.
- Sichtbarkeitslücken – Fehlende Einblicke darüber, welche Investoren die Präsentation und den Datenraum tatsächlich geprüft haben.
- Timing des perfekten Follow-ups – Notwendigkeit, Kontakt aufzunehmen, während das Interesse hoch, aber die Informationen noch frisch waren.
Die Lösung
Sichere Datenräume für Investoren
Two erstellte einen gebrandeten Papermark-Datenraum mit detaillierten Berechtigungen, Wasserzeichen und Download-Kontrollen – um sicherzustellen, dass sensible Underwriting-Algorithmen geschützt blieben.
Echtzeit-Analyse-Dashboard
Mit seitenspezifischen Analysen sah das Team genau, bei welchen Kennzahlen Investoren verweilten, was ihnen half, Präsentationen und Einwandbehandlung für jedes Meeting anzupassen.
Die Ergebnisse
- €13 Mio. Finanzierungsrunde 30 % schneller abgeschlossen als bei der vorherigen Finanzierung
- Keine Datenlecks verzeichnet – Sicherheit auf Unternehmensebene erfüllte strenge VC-Compliance-Anforderungen
- Gesteigertes Investorenvertrauen durch transparente Engagement-Berichte
Two nutzt Papermark weiterhin beim Ausbau von TwoNet, um eine sichere und aufschlussreiche Kommunikation mit bestehenden und zukünftigen Investoren zu gewährleisten.
Anwendungsfall
Fundraising — Two nutzte Papermark-Datenräume und -Analysen, um einen Series-A-Prozess mit mehreren Investoren effizient zu verwalten.
Geteilte Dokumenttypen
- Excel-Finanzmodelle
- PowerPoint-Präsentationen
- Whitepaper zur Erläuterung der Risiko-Engines von TwoNet
Papermark-Funktionen Two findet die wertvollsten 🚀
Investor-Analytik
Tiefgehende Einblicke in die Nutzung aller Fundraising-Dokumente
Unternehmenssicherheit
Bankensichere Absicherung für sensible Finanzunterlagen
Echtzeit-Tracking
Sofortige Benachrichtigungen, wenn ein Investor Ihr Deck öffnet oder teilt
Datenräume
Investorenmaterialien sicher organisieren und teilen
Zulassungsliste
Kontrollieren Sie genau, wer auf vertrauliche Dokumente zugreifen kann
Detaillierte Berechtigungen
Fein abgestufte Zugriffseinstellungen für jeden Stakeholder